Weshalb machen viel Joghurt und Rohkost auf Dauer eher dick statt schlank?
Wieso schwächen im Winter die Südfrüchte unser Immunsystem mehr, als sie uns vor Grippe schützen?
Wie können wir die Vitalität aller Familienmitglieder steigern?
Die TCM (Traditionell Chinesische Medizin) gibt auf diese und andere Fragen interessante Antworten. Sie lernen die Prinzipien der Fünf-Elemente-Ernährung kennen und wie Sie diese in Ihren Alltag umsetzen. Die thermische Wirkung (heiss, warm, neutral, erfrischend und kalt) sowie die Geschmacksrichtungen der Nahrungsmittel (sauer, bitter, süss, scharf, salzig) bilden zusammen mit der ‚Praxis der Bekömmlichkeit’ und der Nahrungsqualität das Fundament.
Sie lernen, an welchen Zeichen sich erkennen lässt, wie gesund man ist. Schlafstörungen, psychische Unausgeglichenheit, Süssgelüste, Antriebslosigkeit, Übergewicht, Verdauungsschwäche,
Wechseljahrbeschwerden und vieles mehr sind Symtome, welche im Zusammenhang mit Yin- oder Yang-Mangel stehen. Wie Sie solche Disharmonien mit Ihrem täglichen Essen positiv beeinflussen können,
ist ebenfalls Thema des Workshops.
Aus meinem grossen Erfahrungsschatz dürfen Sie ausführliche Unterlagen viele praktische Tipps und Rezepte zum Mitnehmen erwarten.
Ort des Workshops Bern: offen
Daten und Zeit: in der Regel 2 Abende; ca. 18:00 bis 20:45 Uhr
Kosten: Fr. 157.--, inkl. laminierter Nahrungsmittelliste im Wert von Fr. 15.--, ausführlichen Unterlagen und einem Imbiss an beiden Abenden
Anfragen hier und jetzt!
Gerne halte ich Vorträge in Firma, Vereinen, Schulen und wo immer an Essen interessiertes Publikum zusammen findet.
Melden Sie sich für Absprachen per Mail oder Telefon.
Mögliche Themen:
- Einführung in die Fünf-Elemente-Ernährung – als Vortrag 1½-3 Std.
- Einführung in die Fünf-Elemente-Ernährung – als Workshop 3½-6 Std.
- Mehr Power und Wohlgefühl mit der Fünf-Elemente-Ernährung - 2-5 Std.
- Kraftküche mit Kräutern und Gewürzen - 1½-3 Std.
- Schnelle Küche aus dem Glas - als Vortrag 2-3 Std.
- Die Wandlungsphasen der Fünf Elemente: Holz, Feuer, Erde, Metall, Wasser – Fünf Sequenzen übers Jahr verteilt 5x 1½-2 Std.
- Genüsslich essen ab 40 – oder: Essen im zweiten Frühling – Vortrag oder Workshop 2-6 Std.
- Gesunde und aufgeweckte Kinder mit der Fünf-Elemente-Ernährung 2-5 Std.
Marlise Minder-Bärtschi - Kranichweg 2 - 3074 Muri b. Bern - Email:info@marliseminder.ch
Landingpage: www.mindrs.de